
Konzeptvergabe Stadt Leinfelden-Echterdingen, 2. Platz: CYCLE LIVING bietet klimafitten Wohn- und Freiraum für den gesamten Lebenszyklus im Einklang mit der Natur.

–
einszueins architektur, Gleis 21 und Schwarzatal laden als Gewinner*in des New European Bauhaus Prize 2022 vier weitere Finalist*innen nach Wien ein. Zweiter Gast ist der tschechische Architekt Martin Mráz.

–
Das F&E-Projekt Klimademo Vis-à-Vis lädt zum Tea&Talk. Erster Gast ist Karin Stieldorf.

–
einszueins architektur, Gleis 21 und Schwarzatal laden als Gewinner*in des New European Bauhaus Prize 2022 vier weitere Finalist*innen nach Wien ein. Der litauische Fotograf Darius Petrulis machte den Anfang und präsentiert nun seine Arbeit.

Im Rahmen einer dreiwöchigen Summer School planten und bauten Studierende der TU Wien in der Dreiersiedlung in Ternitz Infrastrukturen aus Holz für gemeinschaftliche Nutzungen.

Klimafitter Städtebau WWE-Gründe St. Pölten

–
Gleis 21 ist unter den 15 Nominierten für den diesjährigen Detail Award. Die Preisverleihung findet online am Do, 17.11. ab

–
Wir freuen uns über die Aufnahme in den Architekt:innenpool für Baugruppen im Rahmen der IBA Hamburg. In einem zweistufigen Verfahren wurden insgesamt 28 Architekturbüros ausgewählt.

Partizipative Realisierung eines klimaneutralen Demonstrationsgebäudes - „Stadt der Zukunft“ Forschungsprojekt an der Schnittstelle von Klimaneutralität, Leistbarkeit und mehrgeschoßigem Holz-Wohnbau

Im Rahmen eines mehrstufigen Bauprojekts entsteht ein zukunftsweisendes Wohnquartier im Herzen St. Pöltens. Mit guter Infrastruktur liegt das Grundstück des

2. Platz im Realisierungswettbewerb: Fünf Stadthybride verweben den Raum

–
Katharina Bayer Gast im neuen Podcast Morgenbau

–
Eine Gruppe findet und erfindet sich, wäre das was für dich/euch? Das gemeinschaftliche Wohnprojekt Traudi mitten in St. Pölten sucht Gleichgesinnte und nimmt neue Mitglieder auf!

Das Wohnprojekt Auenweide ist ein alternativ finanzierter, leistbarer und naturnaher Wohnraum 30 km von Wien entfernt

–
Studierende der TU Wien bauten gemeinsam mit Bewohner:innen in der Pottschacher "Dreiersiedlung" Infrastrukturen aus Holz für gemeinschaftliche Nutzungen.

–
Das Co-Housing-Projekt Gleis 21 ist Gewinner des New European Bauhaus in der Kategorie Regaining a sense of belonging.

–
Große Vorfreude auf das schöne Haus im Nordbahnviertel am 3.5.22

Sheridan Park Augsburg Die 2019 gegründete Genossenschaft WOGENAU knüpft an die Tradition der Bestandsgenossenschaften in Augsburg an, die seit über

–
Markus Zilker spricht im Rahmen der Vortragsreihe der Zentralvereinigung der Architekt•innen Österreichs

Transformation einer Siedlung: Ziel des Forschungsprojekts ist es, eine ehemalige Arbeiter*innensiedlung in Ternitz wieder zu einem lebendigen und resilienten Siedlungsorganismus zu transformieren.