
Der Leuchtturm Seestadt liegt im Herzen der Seestadt Aspern in verkehrsberuhigter Lage. Das Mehrgenerationenhaus bietet Platz zum Wohnen und Arbeiten,

Das Baugruppenprojekt vis-à-wien entwickelt sich weiter

OASE.inklusiv ist ein gemeinschaftliches Wohnprojekt, das viel Raum für integrative Lebensgestaltung bietet. Es soll Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und

* gemeinschaftlich * naturbezogen * kreativ Städtebauliches Konzept Das gemeinschaftliche Miteinander der Baugruppe WILLDAwohnen spiegelt sich im Zusammenleben und auch

Auf Augenhöhe mit Mensch, Stadt und Umwelt Die Integration einer Baugruppe in eine geförderte Wohnhausanlage eröffnet ein breites Spektrum an

Österreichs größter Holzwohnbau, Wettbewerbsbeitrag Bauträgerauswahlverfahren

„Wir bringen das Dorf in die Stadt!“ Das Wohnprojekt Gleis 21 möchte den Traum von einem „anderen“ Wohnen realisieren und

Innovatives Hauswirtschaften im nutzungsgemischten Stadtkern Das Projekt OPENhauswirtschaft verfolgt die vorbildhafte Entwicklung eines radikal nutzungsgemischten Gebäudetyps mit zugehörigen Freiräumen im

Die vorgeschlagene Bebauung fügt sich als „Missing Link“ in die bestehende städtebauliche Struktur ein, schafft eine klare Kante zum Stadtraum

Initiiert wurde das Gemeinschaftsprojekt von einer kleinen Gruppe engagierter Menschen, die ihren Traum von einem zukunftsfähigen, gemeinschaftlichen und ökologischen Leben

Auswahlverfahren Ober-Grafendorf, 2. Platz

Village im Dritten, Wettbewerb 2. Bearbeitungsstufe

Bauträgerwettbewerb Neues Landgut

Das Gesundheits.Quartier ist ein Baustein für die gesunde Stadt: ein Ort, der Gesundheit und Wohlbefinden – physisch und psychisch –

Siegerprojekt Bauträgerwettbewerb Stavangergasse. In einer zunehmend individualisierten Gesellschaft geht es bei zwei+plus darum unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebensformen Platz zu bieten

Siegerprojekt des EU weiten 2-stufigen Wettbewerbes Wohnhaus und Polizei-Inspektion, Wien 22. Two in One umfasst 60 Wohneinheiten, eine Polizeistation sowie

Baugruppenprojekt in der Seestadt Aspern

Baugruppenprojekt und Modellprojekt für nachhaltiges Leben in Wien

Die Mellergründe sind ein ehemaliges Industriegebiet bei der S-Bahnstation Liesing. Durch die gute öffentliche Anbindung bietet sich eine Umnutzung und

10.10 – 14.10.2016 Ziele der Visionswoche * Kennenlernen der Gruppe * Formulieren einer klaren gemeinsamen Vision * Spaß haben! *