
–
Gleis 21 auf der Weltausstellung im EU-Pavillon in einer digitalen Ausstellung des Neuen Europäischen Bauhauses.

–
Gemeinsam mit den zukünftigen Bewohner:innen entwickeln wir seit über 10 Jahren unsere Co-Housing-Projekte. Der Fokus liegt dabei auf sozialem Zusammenhalt

–
dreimalnullistnull.at ist online! Hier finden sich die wichtigsten Informationen zum innovativen Forschungsprojekt DREI × NULL = NULL.

–
Unser Wohnprojekt in St. Andrä-Wördern hat einen der Bauherr:innenpreise 2024 verliehen bekommen, wir freuen uns und gratulieren der Baugruppe und

–
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat am 18. September 2024 herausragenden und besonders nachhaltigen Projekten die ÖGNB-Urkunden verliehen. Unter

–
Durch ihre naturnahe Lage, die offene Siedlungsstruktur und die großzügigen Freiräume bietet die Dreiersiedlung eine hohe Wohnqualität.

–
Markus Zilker im Gespräch darüber, wie partizipative Bauprojekte ablaufen und warum wir über den Begriff Nachhaltigkeit reden müssen.

–
Nationale und internationale Speaker:innen beleuchteten die aktuellen Fragen der Branche und stellten Best-Practice-Beispiele vor, wie das Wohnen in Zukunft aussehen kann.

–
Sa, 24.2. einszueins architektur präsentiert am neuen Veranstaltungsort im MuTh die Projekte Die HausWirtschaft und oase.inklusiv beim diesjährigen Architekturfestival

–
Wohnen und Arbeiten unter einem Dach Das Baugruppenprojekt „die HausWirtschaft“ liegt im Nordbahnviertel unmittelbar neben „der Freien Mitte“, dem grünen

–
einszueins architektur, Gleis 21 und Schwarzatal laden als Gewinner*in des New European Bauhaus Prize 2022 vier weitere Finalist*innen nach Wien

–
einszueins architektur denkt den Holzbau gerne größer und zeichnet am Best Practice Beispiel von Gleis 21 den Weg des Holz-Hybrid-Baugruppenprojekts vom Planungsprozess zu Detaillösungen nach.

–
einszueins architektur, Gleis 21 und Schwarzatal laden als Gewinner*in des New European Bauhaus Prize 2022 vier weitere Finalist*innen nach Wien ein. Zweiter Gast ist der tschechische Architekt Martin Mráz.

–
Das F&E-Projekt Klimademo Vis-à-Vis lädt zum Tea&Talk. Erster Gast ist Karin Stieldorf.

–
einszueins architektur, Gleis 21 und Schwarzatal laden als Gewinner*in des New European Bauhaus Prize 2022 vier weitere Finalist*innen nach Wien ein. Der litauische Fotograf Darius Petrulis machte den Anfang und präsentiert nun seine Arbeit.

–
Gleis 21 ist unter den 15 Nominierten für den diesjährigen Detail Award. Die Preisverleihung findet online am Do, 17.11. ab

–
Wir freuen uns über die Aufnahme in den Architekt:innenpool für Baugruppen im Rahmen der IBA Hamburg. In einem zweistufigen Verfahren wurden insgesamt 28 Architekturbüros ausgewählt.

–
Katharina Bayer Gast im neuen Podcast Morgenbau

–
Eine Gruppe findet und erfindet sich, wäre das was für dich/euch? Das gemeinschaftliche Wohnprojekt Traudi mitten in St. Pölten sucht Gleichgesinnte und nimmt neue Mitglieder auf!

–
Studierende der TU Wien bauten gemeinsam mit Bewohner:innen in der Pottschacher "Dreiersiedlung" Infrastrukturen aus Holz für gemeinschaftliche Nutzungen.