Vor der individuellen Wohnungsplanung starten wir mit der Planung der Gemeinschaftsräume. Der Blick wird so zunächst auf das Verbindende gelenkt, bevor sich jeder mit den eigenen vier Wänden befasst. Das Raumangebot über die eigene Wohnung hinaus wird gemeinsam diskutiert und definiert und die zukünftigen BewohnerInnen lernen sich mit Ihren Gewohnheiten und Bedürfnissen kennen. Die Gemeinschaftsräume sind der Teffpunkt der Gemeinschaft und werden zum Teil auch für Externe zu Verfügung stehen. Ziel der Gemeisnchaftsräume ist es auch den individuellen Wohnraum zu entlasten. So kann z.B. die eigene Küche kleiner ausfallen, wenn ich für viele Gäste in die Gemeinschaftsküche kochen kann oder man verzichtet auf die Badewanne, da es im Saunabereich eine große Wanne mit Sternenblick gibt. In eineinhalb Workshoptagen war das Programm und die Anforderungen für die gemeinschaftlichen Breiche definiert. Es wurden Delegierte bestimmt, die mit uns gemeinsam die genauere Planung übernahmen.
Gemeinschaftsräume Workshop Wohnprojekt Wien


FACTBOX
Workshop im Rahmen der partizipativen Planung des Wohnprojekt Wien
Datum: November 2011
TeilnehmerInnen: 50 Mitglieder des Wohnprojekt Wien
Workshopgestaltung: einszueins Architektur
Moderation: Barbara Strauch und einszueins Architektur