
–
Katharina Bayer hält im Rahmen ihrer Gastprofessur an der TU Wien einen Werkvortrag über Baugruppen, kooperative Stadtplanung und die neue

–
Im Projekt WILLDAwohnen sind aktuell noch Wohnungen frei. Die Baugruppe freut sich auf neue Interessierte! Alle Infos: willdawohnen.at/grundrisse

–
Das Wohnprojekt Hasendorf ist vor dem Sommer fertiggestellt worden! 22 Erwachsene und 10 Kinder sind in das Gemeinschaftprojekt im Tullnerfeld

–
Mitte Juni war das Büro in nahezu kompletter Besetzung auf Klausur im Waldviertel und tankte neue Kraft für die alltägliche

–
2016 – Wohnprojekt Gleis21 Mit der Sendereihe „Hundert Häuser“ wird eine Geschichte Österreichs anhand seiner Architektur erzählt – vom Jahr

–
Innovative Beispiele für gemeinnütziges Wohnen Am 15. Februar startet im New Yorker Center for Architecture die lang ersehnte Social Housing

–
Am 1. Dezember 2017 war es endlich soweit – mit abgeschlossener Planungs- und Bauphase wurde die Two in One Stadtvilla

–
Mit großer Freude geben wir bekannt, dass die Baugruppe „Leuchtturm Seestadt“ am 13. Juni 2017 das Grundstück in der Seestadt

–
3. Platz : Realisierungswettbewerb HafenCity Hamburg für das Baufeld 97 im Baakenhafen

–
inklusiv * gemeinschaftlich * leistbar in 22. Wien

–
Link zum Film: Co-Housing – Wohnprojekt Wien http://www.simonprize.org/co-housing-wohnprojekt-wien/ Das Wohnprojekt Wien ist unter den 5 Finalisten der Kategorie „Collective Places“

–
Freitag, 22. September 2016 – Samstag 21. Januar 2017 vai, Marktstraße 33, Dornbirn Der Wohnungsbau ist eine der wichtigsten

–
Statement der Jury: Kaum ein Thema der aktuellen Architekturdiskussion um die Schaffung neuen Wohnraums, das hier nicht auf vorbildlichste Weise

–
Triple A fürs Wohnprojekt! Gleich drei mal augezeichnet wurde das Wohnprojekt diesen Sommer. Best architecs 2016! Beim diesjährigen europaweiten »best

–
Unser Baugruppenprojekt Seestern Aspern steht kurz vor der Fertigstellung! Grund genug für einen Büroausflug in die Seestadt. Das Haus zeigt

–
Bei der vierten Auflage von „Young Viennese Architects“ – dem Förerprogramm der Stadt Wien für junge Architektur – wählte eine

–
Das Wohnprojekt Wien wurde mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet! Heute sind wir stolz und ausgezeichneter Laune! Nach

–
Das Interesse war groß als wir letzten Dienstag am 23.9. im Rahmen der Vortragsreihe Architektur in progress unser Büro präsentieren