Am 15. Februar startet im New Yorker Center for Architecture die lang ersehnte Social Housing Exhibition.
Wir freuen uns, dass das Wohnprojekt Wien nun auch in New York gezeigt wird. Basierend auf einer gleichnamigen Publikation aus dem Jahr 2017, erfasst Social Housing einige der besten und innovativsten Beispiele von gemeinnützigem Wohnbau. Untersucht werden 25 europäische Fallstudien anhand von 20 Praxisbeispielen. Dabei wird eine Reihe von Gebäude- und Wohnungstypologien, neue Designansätze und Sanierungsstrategien betrachtet. Zusammen gilt es zu überdenken, wie wir bauen. Dabei wird die wichtige Rolle, die erschwinglicher Wohnraum für das Leben und die Funktion unserer Städte spielen, besonders hervorgehoben. Die Ausstellung, die zuerst im RIBA in London gezeigt wurde, wandert jetzt nach New York.
Die Eröffnung findet am 15. Februar statt, beim begleitenden Symposium am 17. Februar stellt Katharina Bayer das Wohnprojekt vor.