Die kompakte Holzbox am steilen Südhang beherbergt, auf den maximal erlaubten 35m² bebaute Fläche und 125m³ Rauminhalt, alles was es zum Wohnen braucht. Wohnküche, Bad und WC im Erdgeschoß, sowie einenkompakten Schlafbereich mit vorgelagerter Terrase und herrlichem Blick über Wien im Obergeschoß. Der Neubau, der an die Stelle eines alten Holzhäuschens tritt, steht auf einem Plateau an der Hangkante, links und rechts von Terrassen gesäumt.
XS
Klipp Klapp
Und weil man hier im Sommer ohnehin mehr im Garten wohnt, war den AuftraggeberInnen eine großzügige und schwelllenlose Verbindung zwischen Garten und Haus wichtig. Große Schiebefenster und Klappläden öffnen den Minimalwohnraum auf die Ost- und Westterrasse. Die Schiebetüren verschwinden in der Außenwand und die Läden spenden im hochgeklappten Zusatnd Schatten und erweitern den Innenraum optisch nach Außen. Im Sommer wechselt man so unmerklich zwischen Innen und Außen. Ist das Haus unbewohnt werden die mit Motor und Seilwinde betriebenen Läden, heruntergeklappt und schließen das Haus ab.
FACTBOX
Neubau eines Kleingartenhauses in Holzbauweise
Ort: Adolfstorgasse, Wien 13
Status: abgeschlossen
Größe: 35m² Nutzfläche
Auftraggeber: privat
Planungszeitraum: 2010 – 2012
Statik: DI ZT Margarete Salzer
Bauphysik: DI Andreas Perisutti
Fotos: Katharina Bayer