Diese Aussage gewinnt insbesondere dann an Bedeutung wenn es ums Wohnen geht. Unter den Gesichtspunkten Wohnen mit Licht, Wohnen mit Weitblick und Wohnen mit Raum und Freiraum, schafft unser Entwurf fünf neue Wohneinheiten. Jede Wohnung erstreckt sich über zwei Ebenen und öffnet sich über großzügige Fenster zu Terrassen zum Außenraum. Alle fünf Wohnungen funktionieren als Einraum, der mittels einer Servicebox gegliedert wird.
Dachlofts Wien 13


living round a box
Die Box ist Drehpunkt der Wohnung, aus ihr wächst die Stiege und führt auf die Galerie sie beherbergt Bad, WC und Stauraum. Ihre Gestaltung in einheitlichem Material und Farbe macht sie zum Objekt im Raum und zum Rückgrat der Wohnung. Die Wohnbereiche fließen ineinander, bestehende Kaminmauern, eine Galerie und die Box erzeugen dennoch definierte Bereiche und Rückzugsmöglichkeiten. Das Maß der Offenheit kann durch die BewohnerInnen leicht, mittels Möblierung oder einfachen Einbauten bestimmt und verändert werden, auch optionale Raumabtrennungen sind möglich.



FACTBOX
Dachbodenausbau mit 5 Dachlofts
Ort: Wien 13
Status: fertiggestellt
Planungszeitraum: 2003-2005
Fertigstellung: 2005
Auftraggeber: Kindel.Parnter Projektentwicklung
Konzeption und Projektentwicklung: Kindel.Partner Projektentwicklung
Architektur: DI Katharina Bayer und DI Monika Scharmitzer im Rahmen von eisvogel. Raum für Architektur
Statik und Bauphysik: FCP ZT GmbH
Fotos: Katharina Bayer